Zu den Stahlskulpturen von Thomas Röthel

So unnachgiebig wie der Stahl, so unnachgiebig ist die Idee, die am Anfang einer jeden Arbeit des Bildhauers Thomas Röthel steht.
Die Umsetzung einer gedachten Form erfordert jenes Denken im Werkstoff, das es dem Künstler ermöglicht, unter Ausschöpfung der vielfältigen Materialeigenschaften seine Skulpturen im Raum zu formen und zu festigen. Dann erreicht Thomas Röthel jenen Moment, „wenn alles aufgeht und man sich neu sammelt“ – um mit neuen Schnitten, neuen Biegungen und Drehungen der Schwerkraft zu trotzen.

Fast ausnahmslos sind die Skulpturen aus massivem Stahl geformt. Die Urform aller Stahlarbeiten ist ein individuelles, in einem bestimmten Verhältnis von Länge, Breite und Stärke gewähltes Ausgangsformat, das auch die Endproportionen bestimmt. Dieses wird singulär oder in jüngster Zeit auch paarweise bearbeitet und für eine weitere Werkgruppe zunächst geschichtet und punktuell fest verschweißt. Im Laufe des Entstehungsprozesses werden die Stahlplatten und Blöcke mehr oder weniger stark gebogen, beziehungsweise nach konzeptuell gesetzten Einschnitten gedreht.

Jedes vollendete Werk folgt dieser äußerst reduzierten und klaren Sprache, um uns immer wieder mit neuen Formulierungen zu überraschen.

001 19 Große Stahlskulptur in der Schweiz
001 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
002 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
004 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
005 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
006 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
007 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
008 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
009 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
010 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
011 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
012 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
013 16 Drehung 4m Thomas Roethel Stahlskulpturen
Schutzraum

Schutzraum

Weinberg Winningen

Weinberg Winningen

Einblicke

Einblicke

Doppelschale

Doppelschale

Kubus

Kubus

Horizontale Entwicklung

Horizontale Entwicklung

Drehung 4m

Drehung 4m

Glühende Serie

Glühende Serie

Cookies erleichtern die Bereitstellung meiner Dienste. Mit der Nutzung meiner Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass ich Cookies verwende.